German
Enseignant responsable :
- ISABELLE MITY
Description du contenu de l'enseignement :
Im ersten Semester zielt der Kurs darauf ab, einen klaren Überblick über die deutsche Wirtschaft zu geben : ihre Struktur, ihre Akteure (Global Players / Mittelstand), ihre Herausforderungen. Nachdem die Studenten genug Grundkenntnisse über das wirtschaftliche Umfeld erworben haben, bereiten sie sich auf die Praktikumssuche im deutschsprachigen Raum vor (Bewerbungsunterlagen, Vorstellungsgespräch). Gleichzeitig wird dafür gesorgt, dass die Grundkenntnisse in Grammatik vertieft und systematisch trainiert werden.
Pré-requis obligatoires :
Besuch einer europäischen Klasse / AbiBac-Klasse im Gymnasium erwünscht. Sehr gute Grundkenntnisse in Grammatik und Wortschatz (B1+, B2) Gutes Leseverstehen und Hörverstehen (B1+/B2) Selbstständige Sprachanwendung (B1+/B2) Der Student/die Studentin kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen. Er/Sie versteht im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen, kann sich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne größere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. Er/Sie kann sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben.
Coefficient : 1Compétence à acquérir :
- Perfekte Beherrschung der deutschen Grammatik
- Wirtschaftsdeutsch lernen
- Sicheres Auftreten trainieren und eine gute Kommunikationsstrategie erwerben
Mode de contrôle des connaissances :
Ein Referat (1/3 der Endnote), 2 schriftliche Klassenarbeiten (2/3 der Endnote).
Bibliographie, lectures recommandées
Grammatik, Wortschatz : Isabelle MITY, L ’ essentiel pour réussir en allemand, Ellipses, Optimum. Aktualität : www.welt.de, www.zeit.de